EDI Not-Halt

Filter anwenden
Zubehör
Kontaktgeber
Gehäuse

 

 

 

Not-Halt-Taster mit selbstüberwachenden Kontaktgebern

                                                            

EDI Not-Halt
 

Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit sind die Schaltelemente der Not-Halt-Taster/Not-Aus-Taster mit einem Sicherheitskontakt versehen. Dieser überwacht ständig die ordnungsgemäße Verbindung zwischen Not-Halt-Taster/Not-Aus-Taster und Kontaktelement. Auch redundante, sichere Not-Aus-Ketten sind wirkungslos, wenn der Kontaktgeber nicht fehlerfrei mit dem Not-Aus-Betätiger verbunden ist. Wenn durch eine nachlässige Montage oder eine mechanischem Beschädigung der Not-Halt-Taster/Not-Aus-Taster von dem Kontaktelement getrennt wird, unterbricht der Sicherheitskontakt sofort und die Maschine wird stillgesetzt. Diese kann erst nach Behebung des Fehlers wieder in Betrieb genommen werden.

 

EDI Not-Halt - Applikation

EDI Not-Halt - Applikation

 

Bedienelemente für alle Einsatzgebiete

Die SSP-Bedienelemente lassen sich in unterschiedlichsten Applikationen einsetzen, von einfachsten Anwendungen bis hin zu anspruchsvollen Umgebungsbedingungen, die ECOLAB- und IP69K-Zertifi zierungen voraussetzen. Mit kompakten Gehäuseabmessungen unter 40 mm lassen sich die Bedienelemente der EDI-Reihe problemlos auf gängige Aluminiumprofilsysteme montieren. Zahlreiche, individuelle Bauformen und Tasterkonfigurationen können  realisiert werden und sich so an verschieden Applikationsbedingungen anpassen.

EDI Not-Halt

EDI Not-Halt

EDI Not-Halt