...wie das Vorhandensein von Spannungsanzeigern die elektrische Sicherheit verbessert?

 

Die Rolle von Spannungsanzeigern

 

Das Vorhandensein elektrischer Anlagen kann in jeder industriellen oder gewerblichen Umgebung zu potenziellen Gefahren für die Mitarbeiter führen. Unbeabsichtigter Kontakt mit stromführenden Leitern, unerwartete Maschinenstarts, Phasenungleichgewichte oder falsche Phasendrehungen können zu Zwischenfällen, Geräteausfällen und kostspieligen Ausfallzeiten führen. Daher ist die Sichtbarkeit und ordnungsgemäße Überwachung von Stromkreisen für die Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung von entscheidender Bedeutung.

 

In vielen Ländern ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Maschinen abgeschaltet und elektrisch isoliert werden müssen, bevor Prozesse wie Tests, Inspektionen und Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Zusätzliche Verfahren können erforderlich sein, insbesondere wenn Gefahren im Zusammenhang mit gespeicherter Energie oder veralteten Geräten bestehen.

 

Live vorhandene Spannungsanzeiger geben dem Bediener einen klaren visuellen Hinweis darauf, dass ein Stromkreis unter Spannung steht. Sie sind einfach zu installieren und zu bedienen und stellen ein wertvolles Hilfsmittel für Unternehmen dar, die das Risiko einer Gefährdung durch gefährliche Spannungen verringern und sowohl die elektrische Sicherheit als auch die Effizienz am Arbeitsplatz verbessern wollen.

 
 
 

Isolator Check vs. Phasenindikator – Hauptunterschiede

 

Das Remlive-Sortiment besteht aus zwei Produkttypen - dem Isolator Check und dem Phasenindikator, die trotz des ähnlichen physischen Designs
zwei unterschiedliche Geräte mit verschiedenen Zwecken sind.

 

Der RL-24i Isolator Check macht den Benutzer auf das Vorhandensein von Spannung aufmerksam und ermöglicht die visuelle Anzeige der Versorgung bei elektrischen Isolationsverfahren. Der Benutzer kann unmittelbar vor dem Trennen eine Spannungsanzeige sehen und unmittelbar nach dem Trennen keine Anzeige.

 

IRL-24i Phasenanzeiger

 

Der Der Phasenanzeiger RL-24i dient als Hilfsmittel zur Anzeige der Phasendrehung und zur Bestätigung der korrekten Reihenfolge der elektrischen Phasen. Es sind zwei Varianten erhältlich, bei denen die Anzeigeeinheit entweder rechtsdrehend richtig oder linksdrehend richtig anzeigt. Da es sich um ein fest montiertes Gerät handelt, muss die Phasendrehung nicht mehr unter Spannung mit tragbaren Multimeter-Messleitungen geprüft werden.

RL-24i Isolator Check

 

Die Beide Geräte verfügen über ein Modul für die DIN-Schiene und eine Türanzeige, die durch die Vorderseite einer Schalttafel passt. Das Display bietet Statusanzeigen für die drei Phasen L1, L2 und L3 sowie N. Die LED-Beleuchtungssequenz bietet eine intuitive und zuverlässige Methode zur Anzeige des Vorhandenseins von Spannung oder Phasendrehung. Diese Geräte sind für eine Vielzahl von Branchen geeignet und finden sich in Kraftwerken, Kohleminen, automatisierten Lagern sowie an weniger üblichen Orten wie Kernkraftwerken und Teilchenbeschleunigeranlagen.

 
 
 
 
 

Spannungsverarbeitung und Sicherheitsmerkmale

 

Beide RL-24i-Gerätetypen sind für Wechselspannungsanwendungen bis zu 1000V geeignet. Der Eingangsschaltkreis ist so ausgelegt, dass er transienten Überspannungen bis zur Überspannungskategorie (OVC) III für 1000VAC und OVC IV für 690VAC standhält. Der Isolator Check unterstützt bis zu 1000DAC, während der Phasenindikator keine DC-Anwendungen unterstützt. Mit einem maximalen Nennstrom von 20 mA arbeiten diese Geräte effizient in komplexen elektrischen Umgebungen.

 

Ein integrierter 500-mA-Sicherungseinsatz zum Schutz vor internen Überspannungen gewährleistet die Langlebigkeit des RL-24i. Dieser eingebaute Sicherungseinsatz macht in den meisten Wechselspannungsanwendungen eine externe Absicherung überflüssig, was die Installation vereinfacht und den Wartungsaufwand reduziert.

 
Vergleich
 

Einfache Installation von Remlive

 

Vorbereitung

Stellen Sie sicher, dass die Installation von einer fachkundigen Person in Übereinstimmung mit den örtlichen elektrischen Vorschriften und Normen durchgeführt wird. Die Installation ist sehr einfach, dauert nur wenige Minuten und erfordert kein Spezialwerkzeug.

 

1. Montieren Sie die Türeinheit

Bohren Sie ein Loch von 30,5 mm in die Schaltschranktür, setzen Sie die Türeinheit ein und befestigen Sie sie mit einer Sicherungsmutter.

 

2. Montieren Sie die Hauptpanel-Einheit

Befestigen Sie die Hauptschalttafel-Einheit sicher auf einer DIN-Schiene im Inneren des Gehäuses.

 

3. Anschließen der Einheit

Verwenden Sie das mitgelieferte 1,4 m lange RJ45-Kabel, um die Hauptbedienfeldeinheit mit der Türeinheit zu verbinden.

Bei Bedarf können Sie die Entfernung mit einem Standard-RJ45-Ethernet-Patchkabel auf bis zu 10 m verlängern.

 

4. Sicherstellen der Kompatibilität

Um die Kompatibilität mit verschiedenen elektrischen Einrichtungen zu gewährleisten, muss die Verdrahtung mindestens 1 mm² betragen und sollte 2,5 mm² nicht überschreiten, je nach den Anforderungen an die Systemspannung. Stellen Sie sicher, dass das Gerät innerhalb der zertifizierten Grenzwerte arbeitet:

> Temperaturbereich: -35°C bis 55°C

> Höhenlage: unter 5000m

 

5. Abschließende Überprüfung

Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass das Gerät sicher installiert ist und eine zuverlässige Verbindung zwischen dem Panel und der Türeinheit besteht.

Detaillierte Installationsanweisungen finden Sie in unserer Betriebsanleitung.

 

Geringer Platzbedarf, starker Schutz gegen Eindringen

 

Der RL-24i ist für eine kompakte und effiziente Integration in elektrische Systeme konzipiert. Die Hauptschalttafel hat eine Breite von 22,5 mm, eine Höhe von 100 mm und eine Tiefe von 122 mm, was einen minimalen Platzbedarf innerhalb eines Gehäuses gewährleistet.

Die Hauptschalttafel sollte in einem Gehäuse installiert werden, das für die Umgebungsbedingungen des Standorts geeignet ist, während die Türeinheit die Schutzart IP66 aufweist und somit einen hohen Schutz gegen das Eindringen von Staub und Wasser bietet.

 
Bild 1 Bild 2
 

Die wichtigsten Vorteile von Remlive

 

Die Ausstattung von Elektrikern und Ingenieuren mit den richtigen Werkzeugen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Sicherheit, die Verbesserung der Produktivität
und die Minimierung von Ausfallzeiten.

 
Icon 1

 

 

Verbesserte Isolierungsverfahren

 

Das Öffnen von Schaltschränken während Isolierungsverfahren wie Lockout/Tagout (LOTO) kann das Personal potenziell spannungsführenden Stromkreisen aussetzen. RL-24i-Geräte ermöglichen es dem Personal, sich des Potenzials stromführender Komponenten bewusst zu sein, wodurch das Risiko eines Stromschlags oder eines Lichtbogens verringert wird.

Icon 2

 

 

Geringeres Risiko an der Tür

 

Die elektrische Trennung zwischen der DIN-Schieneneinheit und dem in der Tür montierten Display gewährleistet, dass gefährliche Spannungen im Schrank bleiben. Das Display arbeitet mit weniger als 5 VDC, was das Expositionsrisiko erheblich senkt.

Icon 3

 

 

Einfache Installation und Wartung

 

Die Remlive-Reihe ist kompakt und lässt sich sowohl in neue als auch in bestehende Schalttafeln einbauen. Sie benötigt nur eine kleine Stellfläche und einen geringen Wartungsaufwand.

 

Fazit:

Ob zur Erkennung des Vorhandenseins von Spannung oder zur Überprüfung der Phasendrehung, der Remlive RL-24i ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Verbesserung der elektrischen Sicherheit. Für weitere Informationen steht Ihnen unser engagiertes Team zur Verfügung, das Ihnen fachkundige Beratung und technischen Support bietet.