Gesetzlichen Anforderung bei der Integration von Industrierobotern
Lernen Sie praxisorientiert die gesetzlichen Anforderungen für die Herstellung und das in Verkehr bringen von Maschinen mit Robotern. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Experten erarbeiten Sie wie Roboter sicher in Ihre Produktion integriert werden und tauschen Sie sich mit Kollegen aus anderen Betrieben aus.
Zielsetzung und Inhalte
- Sie lernen die Anforderungen an die Herstellung und das in Verkehr bringen von Maschinen mit Robotern
- Welche Gesetze gelten für die Herstellung und das in Verkehr bringen von Maschinen mit Robotern
- Welche Normen und anderen Dokumente können zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen angewendet werden
- Sie lernen die Umsetzung der relevanten Normen an einer Beispielmaschine kennen und was sie im Detail vorschreiben
- EN ISO 10218-2 Robotersysteme und Integration
- EN ISO 13857 Sicherheitsabstände
- EN ISO 14119 Verriegelungseinrichtungen
- EN ISO 14120 Trennende Schutzeinrichtungen
- EN 60204-1 Elektrische Ausrüstung von Maschinen
- Sie erlernen anhand einer Beispielapplikation die Umsetzung einer Roboterzelle mit einer wireless Sicherheitssteuerung

Leistungen
- Mittagessen inkl. Getränk
- Seminarunterlagen
- Teilnahmebescheinigung
Kosten
300 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer: 1-tägig | 10-17 Uhr
Überschaubare Gruppen von maximal 25 Teilnehmern
Termine
-
Nürnberg - 28. Januar 2020
-
Frankfurt - 11. Februar 2020
-
Stuttgart - 31. März 2020
-
Dortmund - 19. Mai 2020
-
Kempten - 26. Mai 2020
-
Spaichingen - 7. Juli 2020
-
Köln - 15. September 2020
-
Hamburg - 20. Oktober 2020
-
Augsburg - 10. November 2020
Übernachtungen
Benötigen Sie eine Übernachtungsmöglichkeit? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne bei der Buchung eines Zimmers