Bedienstation mit Display
... wie die Anforderungen bei der Montage von Not-Halt-Tastern lauten?
Das Stillsetzen von Maschinen in einer Notfallsituation ist wohl eine der wichtigsten Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/4 2/EG. Hieraus entsteht die Anforderung, dass jede Maschine bzw. Anlage mindestens einen oder mehrere Not-Halt-Befehlsgeräte benötigt. Eine unerwartet auftretende, gefährliche Maschinensituation muss so schnell wie möglich durch einen der Bediener gestoppt werden können.
» Die EN ISO 13850:2015 „Sicherheit von Maschinen Not Halt Funktion Gestaltungsleitsätze“ betrachtet die Not Halt Befehlsgeräte, sowie die grundsätzliche Anforderungen für eine Not Halt Funktion. «
Unter Punkt 3.9 der EN 13850 wird eine Bedienstation wie folgt definiert
Bedienstation an einem Zustimmschalter
Bedienstation an einer Materialschleuse
Bedienstation an Sicherheitsschalter
Unter Punkt 4.3.2 der EN 13850 wird beschrieben, was bei der Montage eines Not-Halt-Tasters beachtet werden muss:
-
Grundsätzlich an jeder Bedienstation (es sei denn, eine C-Norm oder eine Risikobeurteilung kommt zu einem anderen Ergebnis)
-
An allen Orten bzw. Positionen, die durch die Risikobeurteilung definiert wurden
-
An allen Positionen an denen Personen in die Anlage eingreifen, wie zum Beispiel beim Einrichten mit einem Zustimmungstaster. Ist im direkten Arbeitsbereich des Bedieners kein Not-Halt-Taster vorhanden, muss dieser im Idealzustand am Zustimmungstaster eingebaut sein
-
An allen Positionen, an der Personen mit der Maschine/Anlage in Kontakt kommen, zum Beispiel bei dem Be- und Entladen
Verwandte Produkte