Applikationsbeschreibung
Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind die innovative Antwort für automatisierten Material- und Warenfluss in Unternehmen oder in der Intralogistik. Sie verbinden einzelne Bearbeitungsmaschinen, automatisierte Zellen oder auch Handarbeitsplätze logistisch miteinander. Mit zunehmender Anzahl von FTS ergeben sich jedoch auch neue Anforderungen an die Sicherheitstechnik.
Häufig muss der FTS-Not-Halt miteinander verkettet werden, oder es ist notwendig, von festen Bedienstationen mehrere FTS per Not-Halt zu stoppen. Mit seinem kabellosen Maschennetz ist der Safety Simplifier die ideale Lösung für die sicherheitsrelevante Verknüpfung mehrerer FTS untereinander und/oder mit stationären Maschinen. Es wird an jeder Maschine und jedem FTS ein Safety Simplifier montiert. Jeder Safety Simplifier fungiert als Master und funktioniert alleinstehend, so können FTS auch flexibel aus dem System genommen und wieder hinzugefügt werden. Über die Software lässt sich die gewünschte Logik programmieren und sichere Ein- und Ausgänge können nach Belieben ausgetauscht und zum dezentralen Abschalten der FTS genutzt werden.