Applikationsbeschreibung
Für die Sicherheit des Handarbeitsplatzes wird ein Sicherheitslichtvorhang mit Fingerschutz für den zyklischen Eingriff verwendet. Zwei RFID-Sensoren vom Typ SAFIX W3 sichern die Wartungstüren bzw -klappen ab. Ein im Safety Simplifier integrierter Not-Halt-Taster, dient der erweiterten Sicherheitstechnik zum Abschalten der Anlage im Notfall.
Sichere Antriebe mit einem STO Eingang nach PLe werden sicher von potentialfreien Relaisausgängen des Safety Simplifier zweikanalig angesteuert. Eine sichere, pneumatische Wartungseinheit wird über die sicheren OSSD-Ausgänge des Safety Simplifiers gesteuert. Das kostenlose Softwaregateway sendet alle Statusinformationen an die übergeordnete, nicht sichere Steuerung. Eine Sicherheitssteuerung oder Sicherheitsrelais im Schaltschrank sind nicht erforderlich. Der Safety Simplifier ist mit M12 Steckern ausgestattet und erlaubt eine Installation in kürzester Zeit.