Applikationsbeschreibung
Die Stärke des Safety Simplifiers sichere Ein- und Ausgänge einzusammeln, zu verarbeiten und dezentral sicher abzuschalten, kommt auch in Kombination mit Safety Integrated voll zum Einsatz. Safety Simplifier sammelt flexibel Signale von Lichtvorhängen, Bedieneinheiten und Sicherheitsschaltern ein. Einfache Aktoren wie Antriebe können direkt abgeschaltet werden. Antriebe oder Roboter, die über einen sicheren BUS abgeschaltet werden müssen, können über die bereits vorhandene Safety Integrated Sicherheitssteuerung angesteuert werden.
Der Safety Simplifier übergibt bis zu 14 einzelne Sicherheitsfunktionen nach PLd oder 7 einzelne Sicherheitsfunktionen nach PLe an die übergeordnete Sicherheitssteuerung. Für eine Roboteranlage werden meist nur 2 bis 4 Sicherheitsfunktionen benötigt. Statusinformationen werden über zwei bis vier nicht sichere Ein- und Ausgänge und das kostenlose Softwaregateway an die Standard-SPS gesendet. Die gesamte, sichere Logik kann im Safety Simplifier programmiert und ausgeführt werden. Das Sicherheitsprogramm in der Safety Integrated Steuerung wird auf ein Minimum reduziert.